Leinwandhosen

Leinwandhosen
Mit Leinwandhosen und Melonen soll man im Herbst (oder: Spätherbst) mich verschonen.
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Wer zu Leinwandhosen geboren ist, kommt zu keinen manchesternen. (Görlitz.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tschikōsch — (ungar. csikós, von csikó, »Füllen«), der ungar. Roßhirt, früher eine der originellsten Gestalten des Volkslebens im Alföld. Als steter Begleiter der auf den Pußten frei weidenden Pferde besaß er eine besondere Gewandtheit und Kühnheit im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • September — 1. Der September ist der Mai des Herbstes. Bauernsprichwort in Burgund. Septembre est le Mai de l automne. (Leroux, I, 82.) 2. Der September ist wie März und Juni wie December, ohne Scherz. – Boebel, 105. Wie den Deutschen der September zur… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”